Gustav-Heinemann-Schule

Selbstständige Schule

Oberstufengymnasium des Kreises Groß-Gerau

MINT

Olov

 

Warum hat die Gustav-Heinemann-Schule eine AG zum Thema „PRÄSENTIEREN“?

Präsentieren ist eine Schlüsselkompetenz, welche in nahezu jeder täglichen Situation von uns abverlangt wird. So präsentieren wir ein Thema und uns nicht nur bei Vorträgen, sondern auch bei Meldungen, jeder Art von Gesprächen, im hochschulischen und beruflichen Kontext etc.

Dabei wollen wird immer dasselbe:  THEMATISCH ÜBERZEUGEN, ERNST GENOMMEN WERDEN, WERTSCHÄTZUNG ERHALTEN, UNS IN DER SITUATION WOHLFÜHLEN, …

Häufig gelingt dies nicht oder nicht hundertprozentig.

Hier setzt die AG JUGEND PRÄSENTIERT an. Wöchentlich werden verschiedene Aspekte, die zur Präsentationskompetenz gehören, an interaktiven Übungen trainiert. Diese Übungen und das weitere Material wurden von der Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit Wissenschaft im Dialog entwickelt und fördern jeden AGler individuell.

Diese Aspekte müssen in einer guten Präsentation bedacht und eingebunden werden:

  • Rhetorische Situationsanalyse
  • Argumentation
  • Sprache und Aufbau
  • Medieneinsatz
  • Performanz

und in diesen fördern wir unsere Schülerinnen und Schüler
(Weitere Informationen hierzu:
www.jugend-präsentiert.de).

Ebenso nehmen die Schülerinnen und Schüler an entsprechenden bundesweiten Wettbewerben von Jugend Präsentiert teil.

Informationen hierzu: www.jugend-praesentiert.de/wettbewerb

Wir sind „JUGEND PRÄSENTIERT-SCHULE“

Seit dem 24.11.20 ist die Gustav-Heinemann-Schule offiziell eine von 68 Schulen bundesweit, die sich auch im Schulprofil der Förderung der Präsentationskompetenz verschrieben hat und gemeinsam netzwerkt. Hierfür stehen in der Gustav-Heinemann-Schule drei MULTIPLIKATOREN, LEHRERFORTBILDUNGEN, MATERIALIEN und ganz viel ENGAGEMENT DER SCHULE bereit.

 

Zum Seitenanfang