Science Slam



Der GHS-Science-Slam ist jährlich stattfindendes Kurzvortragsturnier der naturwissenschaftlichen Leistungskurse vor eine Jury, die aus Schüler*innen, Lehrkräften und Experten besteht.
Bewertet wird neben dem wissenschaftlichen Inhalt auch die Verständlichkeit und der Unterhaltungswert des Vortrags.
Gleichzeitig sehen die Schüler*innen, welche Themen in den anderen naturwissenschaftlichen Leistungskursen behandelt werden und können im Nachgang der Veranstaltung dort thematisch anknüpfen.
Für die Gewinner*innen gibt es Sachpreise, sodass es sich lohnt, die Präsentationen mühevoll zu gestalten.
Neben der Förderung der Präsentationskompetenzen im MINT-Bereich sowie die zielgruppenorientierte Aufbereitung von wissenschaftlichen Inhalten, bietet der Science-Slam auch Möglichkeiten sich mit Themen zu beschäftigen, die außerhalb des schulischen Curriculums liegen (z.B. Astronomie, Bionik, Ingenieurswissenschaften, Umwelttechnik etc.).
Das Rüsselsheimer Echo berichtet vom Science-Slam:
INFO:
Der nächste Science-Slam findet gemäß dem jährlichen Turnus voraussichtlich Ende 2023 statt. Das Datum wird im kommenden Jahresterminplan für das Schuljahr 2023/24 vermerkt werden.