

Du machst Dir Sorgen, weil jemand in Deinem Kurs oder Freundeskreis beim Feiern
etwas einnimmt?
Du hängst ständig am Handy,
obwohl Du eigentlich für die nächste Klausur lernen musst und kannst einfach nicht damit aufhören?
Süchte können ein Zeichen von Stress und Problemen sein.
Sie können in Zusammenhang mit stoffgebundenen Mitteln wie Alkohol, Zigaretten, Cannabis oder chemischen Drogen stehen.
Aber auch Verhaltenssüchte wie eine Spiel-, Kauf-, Medien- oder Sportsucht sind belastend.
Von Süchten kann man dann sprechen, wenn ein starkes Verlangen nach etwas, eine sich stetig steigernde Dosis und eine psychische und/oder physische Abhängigkeit entsteht und das Verhalten fortgesetzt wird, obwohl es für die betroffene Person schädlich ist.
Süchte werden häufig von Betroffenen heruntergespielt, es jedoch wichtig, sich Hilfe zu holen oder wenn andere betroffen sind, darauf aufmerksam zu machen, damit Hilfsangebote greifen können. Schnell zu handeln ist wichtig, da frühe Hilfe bei Suchtproblemen sehr
wirksam sein kann.