Soziales Netzwerk
AKTUELL
Stand: 19.09.2023
Alle Mitglieder des Sozialen Netzwerks sowie die Schulpsychologin stehen gerne nach Vereinbarung zur Verfügung (Kontaktdaten s.u.).
Wir wünschen euch alles Gute für das laufende Schuljahr 2023/24 und sind gerne vor Ort bzw. via Mail oder auch telefonisch für euch da!
Euer Soziales Netzwerk
Frau Aberle - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Schulpsychologin)
Frau Gösser - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Mediation; AP Sexualisierte Gewalt; Leitung)
Herr Lösekann - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (AP Extremismus-Prävention)
Frau Matlok - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (AP Sucht- und Drogen-Prävention)
Frau Suchan - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (AP LGBTQIA+)
Herr Braun – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (SV-Verbindungslehrkraft)
Herr Wissel - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (AP (Cyber-)Mobbing)
ALLGEMEINE KONTAKTADRESSEN
Nicht immer könnt ihr eure Lehrkräfte oder uns vom Sozialen Netzwerk sofort erreichen, um vielleicht Rat zu suchen.
Daher haben wir für euch und auch eure Eltern vier Möglichkeiten zusammengestellt, wie ihr bei großem seelischen Druck oder Stress anonym und kostenfrei Rat und Hilfe einholen könnt:
Telefonseelsorge
0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222, kostenfrei
auch Mail- oder Chat-Beratung
Nummer gegen Kummer e.V.
Kinder- und Jugendtelefon: 116 111, anonym und kostenfrei
Elterntelefon: 0800 111 0550, anonym und kostenfrei
Häusliche Gewalt, Hilfetelefon
08000 116 016, kostenfrei
Anrufen hilft, Hilfetelefon sexuelle Gewalt
0800 2255 530, anonym und kostenfrei