
Russisch – русский язык
Warum sollte man Russisch lernen?
- Sie lernen das flächenmäßig größte Land der Erde, seine Sprache und seine reiche Kultur kennen. So erschließen Sie sich nicht nur einen neuen Kulturkreis, sondern erleichtern sich auch den Zugang zu anderen slawischen Sprachen.
- Russisch ist Verkehrs- und Diplomatensprache: 160 Millionen Menschen sprechen Russisch als Muttersprache, fast 70 Millionen als Zweitsprache. Russisch ist nicht nur Geschäftssprache der GUS-Staaten, sondern auch eine der sechs Amtssprachen der UNO.
- Deutschland und Russland blicken auf eine langjährige und enge Kooperation in ihren Wirtschaftsbeziehungen zurück. Daher sind Russischkenntnisse oft ein Plus bei Bewerbungen.
Ist Russisch wirklich so schwer?
Natürlich hat Russisch wie jede Sprache ihre Besonderheiten. Oft scheint allein schon das kyrillische Alphabet vom Erlernen der Sprache abzuhalten. Doch so schwer ist es gar nicht. Einige Buchstaben kommen Ihnen sicher bekannt vor: мама (Mama), какао (Kakao), тема (Thema).
Russisch an der GHS
Ab dem Schuljahr 2021/22 wird an der Gustav-Heinemann-Schule Russisch als neu beginnende Fremdsprache angeboten.
In der einjährigen E-Phase wird Russisch im Kurs vierstündig unterrichtet. In der anschließenden zweijährigen Q-Phase wird Russisch als vierstündiger Grundkurs angeboten. Einmal gewählt, kann es nicht abgewählt, doch als Abiturfach gezählt werden.
Kerncurriculum Russisch als neu beginnende Fremdsprache (ab S. 51):
https://kultusministerium.hessen.de/sites/default/files/media/hkm/kcgo_russ.pdf
Добро пожаловать - Herzlich willkommen!

Foto von cottonbro von Pexels