
Zum Schuljahr 2025/2026 wird es endlich auch Geographie an der Gustav-Heinemann-Schule geben! Wir freuen uns darauf dieses vielseitige Fach mit den neuen Schülerinnen und Schülern in der Einführungsphase zu erkunden. Das Fach ist zusätzlich wählbar und wird mit zwei, bzw. drei Stunden unterrichtet.
Inhaltlich werden wir uns mit Tourismus in Europa, den Tropen, dem Klimawandel und Vulkanismus, bzw. Erdbeben befassen.
In der Qualifikationsphase wollen wir zum Schuljahr 2026/2027 Grund- und Leistungskurse anbieten.
Dort ist die Beschäftigung mit Rohstoffen, nachhaltiger Energieversorgung, der Raumentwicklung in Deutschland und Europa, Strukturwandelprozessen, der Entwicklungszusammenarbeit und Landwirtschaft vorgesehen.
Ergänzt wird der Unterricht durch Exkursionen wie etwa zum Deutschen Wetterdienst in Offenbach.
Katharina Grossardt, Serhan Tanner und Michael Buschjost