Informatik Biber
Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler einschließlich der 13. Klasse. Der Wettbewerb fördert das digitale Denken mit lebensnahen und alltagsbezogenen Fragestellungen. Dabei entdecken die Teilnehmenden Faszination und Relevanz informatischer Methoden. Der Wettbewerb gestaltet sich so, dass 15 Aufgaben in 40 Minuten zu bearbeiten sind. Beim Informatik-Biber setzen sich Schülerinnen und Schüler mit altersgerechten informatischen Fragestellungen auseinander, spielerisch und wie selbstverständlich. Die Teilnehmenden erleben, wie spannend und vielseitig das digitale Denken der Informatik ist. Hier wird Interesse für Informatik geweckt. Die Gustav-Heinemann-Schule nimmt am Biber Wettbewerb teil, da:
- keine Vorkenntnisse erforderlich sind,
- Lese- und Problemlösekompetenzen gefordert sind,
- es Urkunden für das Portfolio gibt (siehe Studien- und Berufsorientierungskonzept),
- es 3 Chancen gibt (11., 12. und 13. Klasse) daran teilzunehmen und sich zu verbessern.
Zahlen zum Wettbewerb
Jahr | Ranking | TN-Zahl | Teilnahme | HE-Schulen* | Schulen ges. |
---|---|---|---|---|---|
2019 | 200 | 329 | 73,1% | 8 (7) | 2308 |
2018 | 85 | 369 | 88,7% | 5 (2) | 2101 |
2017 | 100 | 347 | 83,4% | 5 (3) | 1898 |
2016 | 76 | 352 | 78,9% | 2 (1) | 1750 |
* Die Anzahl der Schulen in Hessen mit einer Teilnehmerquote über 50%. In Klammern das Ranking für die GHSR im Bundeslandvergleich.
